Samstag, 26. Mai 2012

Wie die Altenpflege Familien entlasten kann

Viele kennen das Szenario: Die Sonne scheint in den grellsten Farben und Formen vom Himmel, man möchte zum Baden an den Weiher oder ins Schwimmbad fahren, möchte grillen, das gute Wetter genießen. Doch nicht immer ist das so sorgenfrei möglich. Denn nicht wenige Familien in Deutschland pflegen ihre Liebsten zu Hause, da sie den nächstgelegenen Altenheimen nicht vertrauen. Was hier aber oftmals zurückbleibt, sind die persönlichen Bedürfnisse und die Freizeit der einzelnen.

Altenpflegehilfe

Gleichzeitig vergessen viele Betroffene, dass es noch weit mehr Möglichkeiten gibt, die lieben Menschen zu versorgen. Eine hervorragende Alternative hierzu ist die Altenpflege in Form einer Haushaltshilfe. Im Internet lassen sich inzwischen diverse solcher Möglichkeiten finden, die den Familien wieder ein stressfreieres Leben ermöglichen (zum Beispiel altenpflege-haushaltshilfen.de).

Für die Hilfe annehmenden Familien hat das gleich mehrere Vorteile: Einerseits können sie wieder mehr Zeit sich selber widmen und so neue Energie für wichtige Aufgaben und das berufliche Leben sammeln. Es entsteht so eine entspanntere Familienatmosphäre, die nur im Sinne aller Betroffenen sein kann. Es liegt jedoch auf der Hand, dass die Angehörigen nur dann neue Energie tanken können, wenn sie auch wissen, dass sich um ihre Liebsten gut gekümmert wird.

Und an dieser Stelle greift der zweite große Vorteil einer Altpflege in Gestalt einer Haushaltshilfe ein. Denn das kompetente Pflegepersonal garantiert eine gute Versorgung der alten und alternden Menschen – so dass diese auch in Würde alt werden können. Es zeigt sich damit: Das neue Modell der Haushaltshilfe Altenpflege ist eine Idee und ein System, von dem alle Beteiligten nur profitieren können.

Donnerstag, 24. Mai 2012

Mal kurz abschweifen

Hallo zusammen,

ich weiß, dies ist eigentlich ein Gesundheitsblog, aber ich muss jetzt mal die aktuelle Situation rund um den Börsengang unseres sozialen Netzwerkes Nummer 1 - Facebook – kommentieren.
In gewisser Wiese ist es dann ja wieder doch was für einen Gesundheitsblog, denn die Gesundheit von Marc Zuckerberg, Chef und Gründer des Netzwerkes- dürfte sie vor dem Börsengang schon etwas strapaziert gewesen sein – so wird sie es jetzt sicher erst Recht sein!
Denn der mehrere Milliarden Euro einbringende Börsengang des –nach Ansicht vieler Experten- überbewerteten Unternehmens, das eigentlich keine oder nur geringe Umsätze im wichtigen Onlinewerbemarkt erzielt, war eine Lachnummer. Damit der Kurs nicht schon nach der Ausgabe einbrach halfen die Banken, die auch den Börsengang mit unterstützt und vorbereitet haben einfach mit sogenannten Stützungskäufen. Aber schon am zweiten Handelstag brach die Aktie ein. Momentan ist sie weiter im freien Fall. Noch am ersten Tag hatte Zuckerberg stolz posiert, mittlerweile wäre es ihm wohl gar nicht so unrecht gesundheitlich angeschlagen zu sein. Denn neben der schlechten Performance seiner Aktie – am Mittwoch büßte der Unternehmenswert 15 % ein (stolze 16 Milliarden Euro) -steht ihm weiterer Ärger ins Haus. Er muss nun eine mögliche Klagenflut abwarten, denn die Anleger sind zu Recht enttäuscht. Wie verschiedene Medien berichten, haben große Anwaltskanzleien schon Klage eigenreicht – so im New Yorker Stadtteil Manhattan. Hier hat eine Kanzlei vor einem Bundesgericht Klage erhoben. Auch in Los Angeles haben Anleger Anwälte damit beauftragt, Klage zu erheben, bzw. wurde schon am Dienstag damit begonnen.
Marc Zuckerberg hatte sich seinen Börsengang wohl anders vorgestellt und gehofft, dass die negativen Vorzeichen sich einfach in ein „Like“ umdrehen. Bisher sieht es nicht danach aus.

2dd10_facebook-nasdaq2-gi-top
Bildquelle: http://dazzwireless.com

Montag, 21. Mai 2012

Herzlich Willkommen!

Hallo und Herzlich Willkommen auf meinem neuen Blog!
Schön, dass du hierher gefunden hast und meinen Blog lesen und vielleicht sogar weiter verfolgen und abonnieren wirst. Das würde mich nämlich sehr freuen *g*

d927137dbccdbc11f22248fa7fa4d5bfuniqueidhausapotheke

Du fragst dich jetzt bestimmt, warum ich einen Blog mit dem Thema Gesundheit mache. Ganz einfach: Gesundheit ist so ziemlich das aller wichtigste für den Mensch und ich würde eben gerne darüber schreiben. Außerdem kenne ich mehrere Leute aus meiner Familie und meinem Bekanntenkreis, die an verschiedenen Krebskrankheiten erkrankt sind. Das nimmt mich ziemlich mit und deshalb schreibe ich auf jeden Fall irgendwann auch über Krebs.

Aber für den Anfang zum Einstieg mal was Einfacheres. Und zwar würde ich heute gerne über die Kindheit und die damit zusammenhängenden gesundheitlichen Dinge schreiben.
Wie zum Beispiel: Wie verarzte ich mein Kind, wenn es hingefallen ist und eine Wunde hat? Klar, für viele Eltern reicht da einfach Pflaster drauf und gut, aber besser ist es, wenn man die Wunde davor mit Wasser auswäscht und desinfiziert.

Dann zu Fieber: Wenn das Fieber über 39°C steigt, hat mir mein früherer Kinderarzt empfohlen, sollte man ca. eine halbe Stunde ein lauwarmes Bad nehmen (nicht zu warm, sonst bringt es nichts). Mir hat das eigentlich auch ganz gut geholfen.

Ich weiß, das waren jetzt nicht sehr viele Infos, aber ich denke, für den Anfang reicht es mal. Weitere Fakten zu Kindergesundheit werden auf jeden Fall folgen (ich hoffe, euch interessiert das überhaupt *g*).

Also dann, ich hoffe, euch gefällt mein Blog und ihr werdet ihn immer weiter verfolgen:)

Bis zum nächsten Mal :)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wie die Altenpflege Familien...
Viele kennen das Szenario: Die Sonne scheint in den...
Worlofhealth - 26. Mai, 12:50
Mal kurz abschweifen
Hallo zusammen, ich weiß, dies ist eigentlich ein...
Worlofhealth - 24. Mai, 07:46
Herzlich Willkommen!
Hallo und Herzlich Willkommen auf meinem neuen Blog!...
Worlofhealth - 21. Mai, 19:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4858 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai, 12:50

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren